DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
25. Oktober 1979 von Leiter
Stamm

50 Jahre DPSG

Das 50-jährige Bestehen ihres Verbandes feierten am 20. und 21.Oktober die Lütgendortmunder Pfadfinder.

Spiele

Das Fest begann am Samstag mit einem gemütlichen Kaffeetrinken im katholischen Jugendheim. Eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten wurde rund um das Jugendheim angeboten.

Auf einer Wiese hatten die Jungpfadfinder ein provisorisches Lager errichtet, um den Eltern einen Einblick in das Leben im Zeltlager zu geben. Die Pfadfinder veranstalteten lustige Wettrennen für Kinder und Eltern. Für eine Krabbelkiste, eine Wurfbude und andere Spiele hatten die Wölflinge gesorgt.

Am späteren Nachmittag begann das Programm mit den Beiträgen der einzelnen Gruppen. Der Sketsch vom Lottokönig Erwin Lindemann wurde ebenso begeistert aufgenommen wie der Square Dance der Juffis und der Sketch über Lord Baden-Powel und Blödel-Paul, in dem sich die Wölflinge
selbst aufs’ Korn nahmen. Die Rover führten am Abend ein selbstgeschriebenes Rollenspiel auf, das großen Beifall fand. Den Abschluß des ersten Festtages bildete ein Fackelzug durch Lütgendortmund, an dem alle Kinder und Leiter, aber auch manche Eltern teilnahmen.

Der Sonntag begann mit einer Pfadfindermesse, die unter dem Motto stand: “Wir feiern ein Fest – 50 Jahre Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg”. Im Anschluß fand vor der Kirche ein offenes Singen statt. Um 16.00 Uhr wurde das Programm vom Vortage mit einem Sketch, selbstgeschriebenen Liedern, Tänzen und Spielen fortgesetzt.

Die Leiterrunde führte eine Modenschau auf, in der “Modelle” für das Zeltlager gezeigt wurden. Neben der zweckmäßigen Kleidung wurden auch elegante Kleider und Anzüge für die “Lagerfeuer – Romantik” vorgeführt.

Chor

Vorheriger BeitragSt. Ottilien-BayernNächster Beitrag Griechenland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}