DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
16. August 1981 von Leiter
Pfadfinder

Schweden

schweden

Schweden 1981

Jeder der mal nach Schweden will, muß erst im Zugklo übernachten (auf den gestapelten Rucksäcken), es sei denn er bringt die Kraft auf, einen ganzen Waggon Franzosen auszuräumen, um sich seine reservierten Plätze zurückzuerkämpfen.

Ist er dann nach ca. 20 Std. Fahrt als ein erfolgreicher aber müder Pfadfinder angekommen, kann er sich beruhigt in seine Penntüte legen und sich von den Strapazen der Fahrt erholen (den Gruppenmitgliedern). Er muß jedoch damit rechnen, durch zähneknirschende, schnarchende, sprechende und dauernd weglaufende Gruppenmitglieder gestört zu werden.

Nachdem wir den ersten Tag überstanden hatten begann es zu regnen; uns konnte das nicht schocken und wir beschlossen, am darauffolgenden Dienstag das schöne, blonde, blauäugige Schweden unter die Lupe zu nehmen.

Das erste Mal außerhalb des Campingplatzes Ulriceham übernachteten wir auf einer sehr mucken- und fliegenreichen Wiese. Nachdem wir dem Besitzer ein Präsent übergeben hatten, setzten wir unseren Weg Richtung
Süden, entlang des Asunden – Sees fort. Bei strömendem Regen kamen wir in Marbäck an. Wir zelteten an einem Ableger des Sees. Der Tagesablauf wechselte zwischen Einkaufen in dem einzigen Laden des Ortes, gemütlichen Stunden am Lagerfeuer und Himbeer- und Blaubeerflücken ab. Sprachschwierigkeiten wurden durch pantomimische Einlagen überwunden. Eine Uhr und ein Ruder waren als defekt zu melden, (10% Schwund sind immer dabei).

Trotz der Verluste waren diese Tage in Marbäck die schönsten im Lager. Drei Tage vor der Abfahrt kam die Gruppe, die zwischendurch in Kleingruppen unterwegs war, wieder zusammen und beeitete die geglückte Rückfahrt vor.

Bahnhof

Am Dortmunder Hauptbahnhof

Vorheriger BeitragDiözesanlager der WölflingeNächster Beitrag Wolfach Schwarzwald

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}