DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
22. Oktober 1981 von Leiter
Pfadfinder

Normandie

Endlich war es soweit! Am 22.08.81 um 5 Uhr morgens trafen wir uns am Kindergarten. So richtig in “Lagerstimmung” – War wohl hoch keiner, da sich alle nach ihrem warmen Bett zu Hause sehnten.

Um 6.21 Uhr ging es dann vom Dortmunder HB aus los Richtung Frankreich. Nach 12-.stündiger Fahrt wurden wir in Bayeux von. Uli und Gabi empfangen, die schon einige Tage in der Gegend waren und Uns ‘Gott sei Dank’ noch in letzter Minute einen Bus organisiert hatten, der uns dann zu unserem Zeltplatz, in Maisons brachte (7 km von Bayeux entfernt).

Nachdem Wir uns in den ersten Tagen mit der näheren Umgebung vertraut gemacht hatten, zogen 2 Kleingruppen los in Richtung “Küste-Wasser-Sand”. Die meisten weiblichen Gruppenmitgliedern, (und 2 Leiterinnen), hatten es vorgezogen, den Lagerplatz zu hüten, was ihnen jedoch auch viel Spaß machte. Nach einigen Tagen kehrten die “Wandergruppen” zum Platz zurück und erzählten begeistert von ihren Erlebnissen. Die eine Gruppe war nach Arromanches gewandert, die andere nach Arromanches und nach Vierville. Beide Gruppen erkundeten dabei die nähere Umgebung und besichtigen Museen sowie einen Soldatenfriedhof und den Point du Hoc.

Einige Tage vor der Rückfahrt kam es zu einem besonderen Lagerereignis: Wir wurden von Wattenscheider Pfadfindern, die neben uns zelteten, überfallen. Dabei wurde ein Mädchen der Gruppe verschleppt- und von oben bis unten mit Färbe und Zahnpasta beschmiert. Außerdem gingen einige Zeltstangen und sonstiges Material zu Bruch. Logischerwelse gab es durch “diese “Aktion” einigen Ärger.

Nach einer harten Auseinandersetzung mit dem Wattenscheider Stamm einigten wir uns darauf, daß sie uns den Schaden ersetzen.

Doch nun zu den schönen Seiten des Lagers!

Partnerschaftliches Verhalten war selbstverständlich und musste nicht erst trainiert werden, so daß dieses Zeltlager durch das Mitwirken und besonders das gruppenbewusste Verhalten der meisten Teilnehmer ein voller Erfolg wurde.

Vorheriger BeitragElternbeiratNächster Beitrag Hollager-Mühle - 1982

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}