DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
30. Juli 1983 von Leiter
Pfadfinder

von Bamberg nach Hof

9.Juli 1983 gegen 5.58 Uhr:

15 Jungen und Mädchen (inkl. vier Leiter) der Pfadi II verlassen in zwei Bullis Lütgendortmund. Vor ihnen liegen 14 erlebnisreiche Sommertage, die sie in Eigeninitiative so vorbereitet haben, daß keiner von ihnen weiß, wo sie in der übernächsten oder über-übernächsten Nacht schlafen werden.

Nach einer reibungslosen, lustigen, aber auch anstrengenden Fahrt ist das erste Ziel “Bamberg” erreicht. Zuerst werden die Zelte aufgebaut und der geliehene Bulli abgegeben. Dann steht eine Besichtigung der wunderschönen alten Stadt mit anschließendem Kirchenbesuch auf dem
Programm.

Am nächsten Morgen geht es dann endlich los. Die Rucksäcke werden
aufgesetzt und ………
Es sollte ein etwa 15 km langer Tagesmarsch werden, doch nach der Hälfte der Strecke sind wir uns einig: die über 120 km von Bamberg über Kronach nach Hof sind bei dieser Hitze (30° bis 35°C im Schatten) und bei plötzlichen Steigungen (bis 20%) mit schweren Rucksäcken (ca. 15 kg) nicht zu schaffen!

Unser Bulli wurde geholt, die Rucksäcke hineingepackt, und dann ging es ohne sie weiter bis zum nächsten Zeltplatz, während ein Leiter den Bulli schon dorthin brachte. Auf diese Weise schafften wir die lange Strecke doch noch!

Als wir schließlich in Hof ankamen, waren wir traurig, daß das Lager schon zuende ging. Doch ein anschließendes Festessen in einem Restaurant, bei dem noch einmal über viele Dinge gesprochen und auch gelacht wurde, war ein gelungener Abschluß.

Es war ein Lager, das jeder einzelne von uns sicherlich nicht vergessen wird. Die Schönheit der Landschaft, das gute Wetter und die Hilfsbereitschaft der Menschen, die uns auf Wiesen, Fußballplätzen, sogar in einem Freibad übernachten ließen und uns auch sonst in vielen Dingen behilflich waren, vor allem aber persönliche Erfahrungen und Gruppenverhalten – von unseren Leitern vermittelt – begeisterten uns so, daß wir sagten: “Nächstes Jahr geht es wieder auf große Fahrt!”

Denn: frei möchte ich sein:

  • frei von meiner Angst, gegen den Strom zu schwimmen;
  • frei vom Zwang, immer nur an mich zu denken;
  • frei von meiner Gewohnheit, immer den bequemsten Weg zu wählen;
  • frei von meiner Lieblosigkeit denen gegenüber, die mir nicht liegen;
  • frei von meinem Neid auf jeden, der mehr ist oder hat!
Vorheriger BeitragHolland 1982Nächster Beitrag Sommerlager Bernkastel-Kues

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}