DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
17. August 1986 von Leiter
Stamm

Wolfach

Da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mit den Rovern nach Ungarn fahren konnte, bin ich eine Woche später als die anderen nach Wolfach nachgefahren. Ich sollte am Bahnhof abgeholt werden, aber man hatte mich vergessen. So habe ich mich zu Fuß auf den Weg gemacht. Nach ca. 15 Min. Fußweg wurde ich allerdings dann doch noch von Herrn Gaßmann und Christoph Gehrmann eingesammelt. Auf dem Zeltplatz wurde ich von allen sehr herzlich empfangen. Das Leitungsteam, bestehend aus Jörg-Günter Högl und Christoph Gehrmann, beschloss, daß ich im Juffiteam mitarbeiten sollte.

Die Juffi zeigten mir erst die Umgebung und später beim Abendessen ihre schlechten Manieren bei Tisch. Am Freitag bauten wir einen großen Staudamm, den wir später aber wieder kaputt machten, was den Juffis auch viel mehr Spaß machte.

Das Bergfest begann mit einem Seifenkistenrennen. Selbst die anfangs ängstlichen Kinder ließen sich von der Begeisterung der anderen anstecken und fuhren dann ebenfalls. Am Abend gab es noch ein Kartoffel-Wettschälen und andere Wettspiele.

Am Sonntag spielten wir gegen die KJG-Essen Fußball. Wir konnten 2 Tore schießen – leider schoß die KJG-Essen 13 Tore!

Nach der hl. Messe am Sonntag in Wolfach machten wir uns auf den Weg ins Freibad. Natürlich versuchten die Kinder immer wieder, die Leiter zu döppen, was ihnen aber nur selten gelang.

Am Montag machten sich die Jungpfadfinder auf zur Wanderung nach St. Roman. Der Weg ging auch manchesmal querfeldein – einige hatten doch tatsächlich Angst, sie könnten sich die Füße und Schuhe schmutzig machen!

Auf dem Rückweg zum Lagerplatz waren wir alle guter Stimmung und ließen keinen Himbeerbusch am Wegesrand ungepflückt stehen.

Am Dienstagabend regnete es so stark, daß wir kein Feuer anzünden konnten. Ausgerechnet in dieser stürmischen Nacht meinte die Dorfjugend, uns überfallen zu müssen. Doch unsere wachsamen Kochfrauen vereitelten den Überfall durch scharfes Bewachen des Zeltplatzes.

Am Mittwoch gingen wir noch einmal bei wunderbarem Wetter ins Freibad und ruhten uns aus. Beim Abscnlußfest am Abend war die Stimmung dann groß.
Christoph wurde spontan aufgefordert, ein Lied auswendig zu spielen, und die Jungpfadfinder zeigten noch eine Operation, wie sie im Krankenhaus von Dr. Kümmel durchgeführt wird.

Für Donnerstag war das Abbauen der Lagerbauten angesagt, wobei alle tat-
kräftig halfen. Um nicht alle Zelte daheim aufhängen zu müssen, bauten wir schon einige davon am Donnerstag ab. Wir verbrachten die Nacht im Küchenzelt bei extrem guter Stimmung.

Am Freitag war die Stimmung nicht mehr so toll. Einige wollten noch bleiben, andere schnell nach Lütgendortmund. Aber allen fiel der Abschied von Wolfach und der schönen Landschaft doch schwer.

Zum Schluß möchte ich noch unsere Kochfrauen für die gute Verpflegung loben!

Wolfach
Wolfach2
Vorheriger BeitragNorwegenNächster Beitrag Sommerlager der Roverrunde in Ungarn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}