DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
22. April 2022 von Christian
Pfadfinder

Schnee, Schnee und nochmal Schnee

Holpriger Neustart der Pfadi-Stufe

Wir schrieben das Jahr 2019, der Stamm hat neue Leiter gefunden unter anderem die Jana und den Christian für die Pfadfinderstufe.

Leider startete auch die Corona-Pandemie und so war in den nächsten zwei Jahren nicht wirklich eine Fahrt mit den Kindern möglich.

Erst im Jahr 2022 entspannte sich die Lage und wir hatten gleich 4 Fahrten für das Jahr auf dem Kalender stehen. Los geht es mit einem einfachen Standard-Zeltlagerwochenende hier in Dortmund am 1. April.

Unsere 3 Pfadi-Kinder und 1 Rover (die Tochter von Jana) sowie die neue Leiterin Swetlana waren noch grün hinter den Ohren und hatten ein Lager noch nie auf die Beine gestellt, sodass doch viel Orga an uns hängen blieb. Aber was sollte schon passieren … nunja, das Wetter.

Aber erstmal zum Plan:

Anfahrt mit dem Fahrrad zum Zeltplatz Morgenstern Highlands im Dortmunder Süden. Dort steht eine 8m Jurte ganzjährig mit Palettenboden, in der wir es uns gemütlich machen können. Zusätzlich wollten wir eine unserer neuen Kohten mitnehmen, bei der wir im Vorfeld das Aufbauen geübt hatten.

Eine weitere Vorbereitung war das Bauen von Schwedenstühlen, um auf dem Zeltplatz eine Sitzgelegenheit zu haben. Um das ganze Material dorthin zu bekommen, besorgte Christian noch einen großen Fahrradanhänger.

Das Material
Vorbereitungen
Die Werkstatt
Der Plan
Stoff für die Schwedenstühle
Bei der Arbeit

Zusätzliches Geld hatten wir schon im letzten Jahr an den Adventssonntagen vor der Kirche mit Waffelverkauf versucht zu verdienen – mehr oder weniger erfolgreich.

Waffelverkaufsstand
Waffelbäckerei
Waffelbacken - Das Equipment
Christian - Am Waffeleisen
Jana - am Waffeleisen
Das Waffeleisen im Feuer

Ich denke man liest – eine gut durchdachte und geplante Veranstaltung.

Es war der sonnenreichste März überhaupt, aber genau an dem Wochenende an dem wir wegfahren wollten, sollte das Wetter nicht so gut werden. Je näher wir den Tagen kamen, desto dramatischer wurde es.

Am Mittwoch davor stand schon fest, eine Radtour dorthin können wir vergessen. Es wurde der Wintereinbruch vorhergesagt, Schneefall und 3°C. Zudem hatten die Frühjahrsstürme die 8m Jurte beschädigt und stand als Übernachtungsmöglichkeit nicht mehr zur Verfügung. Also hieß es, wir musste am Tag der Anreise eine andere Jurte vom Platzbesitzer noch aufbauen.

Okay, 16Uhr Abfahrt mit den Rädern, 3h Fahrzeit, 3°, Schnee und Jurte aufbauen – noch nie gemacht, noch nie geübt um 20:30Uhr ist es dunkel => selbst mit noch so viel positiver Sichtweise unmöglich.

Am Mittwoch Abend hatte ich spontan beim Stamm Kirchlinde gefragt, ob wir deren Jurte für das Wochenende bekommen können und auch um Hilfe beim Aufbau gebeten. Danke hier nochmal nach Kirchlinde, es klappte alles und am Mittwochabend stand die Jurte.

Die Jurte

So sah die Jurte von Kirchlinde am Mittwoch direkt nach dem Aufbau aus

Eine Hürde schon mal genommen.

Die Radtour wurde durch eine Autotour ersetzt, eine Mutter würde beim Fahrdienst einspringen.

Doch die Bedenken blieben und am Freitag war das Ausmaß der Katastrophe zu sehen. 3cm Neuschnee in Dortmund City, 10cm am Zeltplatz. Es war klar: Notprogramm.

Wir verbrachten den Freitag im Pfarrheim in der unteren Etage. Und die ersten Stunden haben wir erstmal den Gruppenraum, der uns zur Verfügung stand und vor allem von anderen Jugendgruppen der Gemeinde genutzt wurde, aufgeräumt und sauber gemacht. Anschließend richteten wir es uns gemütlich ein, spielten spannende neue Brettspiele und Kicker, wärmten uns eine Kartoffelsuppe auf und gingen noch zum Rewe für Naschzeug. Zufrieden schliefen wir dann auf Feldbetten ein und hatten eine gute Nacht. Nunja, bis auf den Wecker, der frühmorgens uns drei mal aus dem Reich der Träume holte und den keiner gestellt haben wollte.

Kleines Feuer im Kamin am Pfarrheim
Kartoffelsuppe - Abendessen am Freitag
Kickern
Heimweg im Schnee
Spieltisch am Abend

Interessant war auch die Flucht durch das Toilettenfenster von Emmi – mit Socken durch den Schnee, weil die Toilettentür mal wieder klemmte.

Noch vor dem Frühstück fuhren wir direkt zum Zeltplatz. Es hatte zwar in Lütgendortmund geschneit und wir waren uns auch bewusst, dass auch in Holzwickede Schnee liegen würde, doch dass wir die Jurte erstmal von der Schneelast befreien mussten war dann doch eine Überraschung. Ich fuhr schnell in den Ort um das Frühstück zu besorgen, während die anderen sich um das Feuer kümmerten und Sessel aus Paletten und Decken bauten. Wobei, so schnell war ich dann wohl doch nicht, da mich eine hungrige Meute erwartete.

Aber mit Omelett neben Käse und Wurst zum Frühstück waren alle wieder handzahm.

Nachmittags stand ein Hund vor dem Zelt und die Kinder hatten jede Menge Spaß mit ihm bis wir dann doch mal nachfragten, wem er überhaupt gehörte. In der Zwischenzeit kamen die Backkartoffeln ins Feuer und ein Schneemann wurde gebaut. Generell chillten die meiste Zeit jedoch einfach nur am Feuer und die geplanten Wanderungen und Aktivitäten wurden beiseite geschoben.

Als die Kartoffeln dann endlich durch waren gab es noch Quark dazu und als Nachtisch s’more und Marshmellow’s, zu Trinken Tschai.

Zwischendurch versuchten Jana und ich Pfadfindersein als solches zu thematisieren und auch einen Ausblick auf das Versprechen zu geben. Aber so richtig erfolgreich waren wir damit dann doch nicht gewesen.

Zum späten Nachmittag fuhren wir wieder ins Pfarrheim. Nach einer Übernachtung bei -5° stand keinem der Sinn.

Im warmen Gruppenraum haben wir Tabu entdeckt und ausgiebig gespielt. Bohnen mit Speck war nebenher unser Abendessen mit Gurkensalat und Obst rundeten wir das ganze ab.

Frühstück am Samstag
Lagerfeuer in der Jurte
Nasse Hose
Hundebesuch
Kartoffeln im Feuer
Kartoffeln mit Quark
Tschai
s'more
Marshmallow
Lagerfeuer und Marshmallow
Bohnen mit Speck
Obstbrett
Spielfiguren
Jurte im Schnee
Tschai
Leiterarbeite - Obst schnippeln
Bohnen mit Speck und Grukensalat

Die letzte Nacht konnten wir durchschlafen. Das Frühstück war mit Brot, Joghurt und PanCakes auch ganz lecker.

Irgendwann mussten wir dann die Kinder nur noch zum Aufräumen motivieren, bevor wir das Wochenende mit einem letzten Kickerturnier ausklingen ließen.

Schlaf der Gerechten
Schuhe
Frühstück am Sonntag
Spiele testen
Nach dem Aufräumen
Pommes am Sonntag
Ruhe vor dem Sturm
Vorheriger BeitragLeiterwochenendeLeiterwochenende 2022Nächster Beitrag Ostereiererlös für die UkraineOstereieraktion 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}