DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
2. August 2022 von Jana
Pfadfinder

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

Details
2022 Pfadfinder Sommerfahrt
Collection
Fahrten, Lagerorte Deutschland
More Details

Mittlerweile sollten wir Pfadileiter es doch wissen. Aber es kommt halt immer anders als man denkt.

Aber erstmal von vorne. Zu Beginn des Jahres waren wir sehr enthusiastisch und haben gedacht, dass wir es doch schaffen werden, drei Lager mit den Fahrrädern zu bestreiten.

Lager 1 im April – zu viel Schnee

Lager 2 zu Pfingsten – zu viel Gepäck und zu wenig Kinder / Jugendliche

Lager 3 im Juli ….

… – Hitzewelle / Krankheit. Nunja, dann hieß es also im Sommer der Hitzewelle zu entfliehen. Zum Glück konnten wir mit Christians Auto spontan entscheiden, wann und wohin wir aufbrechen würden.

So haben wir uns am Montag gegen 10 Uhr an den Garagen getroffen, das Gepäck und eine unserer Kohten im Kofferraum verstaut und sind Richtung Essen losgefahren. Am Baldeneysee haben wir Brötchen mit Wurst und Gurke & Tomate gegessen. Am frühen Nachmittag haben wir zu unserem ersten Übernachtungsplatz – Reiterhof Maashof in Essen – erreicht. Dort konnten wir unsere Kohte auf einer Wiese aufschlagen und hatten einen tollen Blick hinab ins Tal. Nach dem Aufbau bei ca. 33° Grad hieß es im Anschluss ab in den Schatten und einfach nur Dösen.

Am Abend sind wir nochmals zu Fuß zum Baldeneysee hinunter gegangen und haben den Abend im Anschluss auf unserem Lagerplatz beim Kartenspiel ausklingen lassen.

Hofladen
Hofladen
CK-Sommerfahrt22_029
CK-Sommerfahrt22_030
Kohte
Unsere Kohte steht
Abendessen am Montag
Blick über Essen
Kohte am Feuerplatz
Kartenspiele - Wizzard
Unser Übernachtungsplatz in Essen
Der Mond ist aufgegangen
CK-Sommerfahrt22_006
CK-Sommerfahrt22_016

Früh am nächsten Morgen packten wir unsere Sachen wieder zusammen, da nun doch 40°Grad für das Ruhrgebiet angekündigt worden sind. So sind wir nach dem Frühstück in Richtung Norden aufgebrochen. In der Nähe von Kiel trafen wir eine Freundin von Christian. Sie leitete uns zu einer Badestelle am Nord-Ost-See-Kanal, wo wir auch an der Grillstelle unser Abendbrot zurbereitet haben. Nachdem alle gesättigt und wieder abgekühlt waren, ging es zu einem Pferdehof, auf dem wir für die Nacht unsere Kohte aufstellen durften. Der Aufbau fand unter erschwerten Bedingungen statt, da uns die Hunde von unserer Gastgeberin unterstützen wollten.

Als nach Sonnenuntergang der Sternenhimmel klar zu erkennen war, haben wir versucht das ein oder andere Sternbild zu finden.

Dienstag Morgen
Blick über Essen und unseren Rastplatz
Sonnenaufgang
Abmarschbereit
Wasserschlauch
Karten - Halt mal Kurz
Christian kocht
Christian kocht weiter
Abendessen ist fertig - und lecker
Aufbau der Kohte
PfadiSommerfahrt_26
Sternenhimmel

Nach dem Frühstück am nächsten Morgen sind wir zur Ostsee gefahren und haben ein paar Stunden am Strand und in der Ostsee verbracht. Im Anschluss ging es in die Nähe von Oldenburg. Dort haben wir zwei Nächte bei einer Freundin von Jana im Haus übernachtet, da erstaunlicher Weise doch Regen angekündigt worden ist.

Der Abend wurde für die Erstellung des Stufenberichts für die Stammesversammlung die nach den Sommerferien stattfinden soll, genutzt. Und natürlich waren die Karten auch wieder im Einsatz.

Kohte beim Sonnenaufgang
Kohte beim Sonnenaufgang
Frühstückstisch ist gedeckt
Nun ist aber wirklich alles aufm Tisch
Teekessel
Lagerplatz auf dem Pferdehof
Ostsee wir kommen
Ostseesand
Ostsee
Ostsee
Stau
Unsere Unterkunft in Niedersachsen

Am nächsten verregneten Tag haben wir die Gegend erkundet und haben einen idyllischen See entdecken dürfen. Neben Gesprächen zur Versprechensvorbereitung wurde mit den Gastgebern Karten gespielt und Resteessen zubereitet und gemeinsam verspeist.

Frühstück am Donnerstag
Grabmal einer Wespe
Guck mal, eine Schnecke
Abendessen

Am Freitag sind wir nach dem Frühstück in Richtung Süden aufgebrochen. Nach der längsten Fahrt haben wir am Abend unsere Kohte im Garten von Christians Schwester aufbauen können. An diesem Abend haben wir das erste Mal den Dutchoven ausprobiert und Pizzabrötchen darin gebacken. Dabei haben wir aber auch das Verbesserungspotential unseres Rezeptes und der Zubereitung entdeckt.

Ein letztes Mal Kohte aufbauen
Leiter in ihrem Element
Kohte steht
Unser Gepäck
Stange nochmal nachjustieren
Unser Platz in Hessen
Es gibt Pizzabrötchen
Kneten
Und nochmal Kneten
Backofen - nein Dutchoven
Pizzabrötchen
Abendromantik
Pizzabrötchentorte

Am nächsten Tag führte uns Christian durch seine Heimatgemeinde und zeigte uns die Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss haben wir das Naturschutzgebiet “An den Steinbrüchen” erkundet. Der Höhepunkt der Versprechensvorbereitung mit der Selbstreflektion wurde durchgeführt. Im Anschluss haben wir den Nachmittag am Mainufer ausklingen lassen, bevor es selbstgemachte Nudeln aus dem Dutchoven gab.

Smastagsfrühstück
Kohte am frühen morgen
Ein Kirchenturm
Blick in den grünen See
CK-Sommerfahrt22_094
Auf gehts nach Hause
Ein weiter Weg
An den Steinbrüchen
Schwanenfamilie am Main
Technik
Am Main
Der Main
Endlich wieder daheim
Nudeltag
Wasser für die Nudeln kocht schon
Nudeln entstehen
Selbstgemachte Nudeln
Selbstgemachte Nudeln mit Tomatenoße

Am Sonntag morgen hieß ein Mal mehr ein ausgiebiges Frühstück zu genießen, bevor es an den Abbau und das Zusammenpacken ging. Nach einer intensiven Reflektion, wurde das Gepäck im Auto verstaut und es ging wieder Richtung Dortmund.

Draußen schlafen ist cool
Abbau
Sonntagsfrühstück
Der Kofferraum
Vorheriger Beitrag#PIW22 - Live & in FarbeNächster Beitrag Wölflingslager 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}