Unsere erste U18-Wahl – Ein voller Erfolg

Am 9. Februar war es endlich soweit: Unsere Jungpfadfinder hatten ihre erste eigene U18-Wahl im Wahllokal des Stammes. Doch bevor es an den Wahlakt selbst ging, war bereits viel Vorarbeit nötig, die unsere Kinder und ihre Familien nicht nur politisch, sondern auch kreativ forderte.

Seit Anfang des Jahres beschäftigten sich die Jungpfadfinder in ihren Gruppenstunden intensiv mit den Wahlprogrammen der verschiedenen Parteien. Dabei lag der Fokus besonders auf Themen, die die Kinder und ihre Familien betreffen könnten. Die Wahlprogramme wurden gründlich durchleuchtet und es wurde viel und ausgiebig darüber diskutiert, welche Punkte wichtig sind und wie sich die unterschiedlichen Parteien in diesen Bereichen positionieren. Ein lebendiger Austausch, bei dem jede Meinung zählt!

Doch nicht nur das politische Wissen war gefragt. Auch kreative Fähigkeiten kamen ins Spiel: In den Gruppenstunden bastelten die Jungpfadfinder Wahlkabinen und eine Wahlurne – ganz im Stil einer echten Wahl. Die Wahlvorbereitung war also in vollem Gange und die Kinder freuten sich schon riesig auf den Wahltag.

Die Werbung für das Wahllokal war ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Projekts. Die Leiter machten in Lütgendortmund in verschiedenen Geschäften und über die Social-Media-Kanäle des Stammes Werbung für das Wahllokal und luden alle ein, ihre Stimme abzugeben. Es war wirklich spannend zu sehen, wie alle zusammenarbeiteten, um diese Wahl möglich zu machen.

Am Wahltag selbst, dem 9. Februar, wurde dann das Wahllokal aufgebaut, die Wahlordnung und Erläuterungen zu den Wahlprogrammen wurden ausgehängt. Leider war die Resonanz zunächst nicht so groß, wie erhofft. Nur wenige Kinder und Jugendliche fanden den Weg ins Wahllokal. Um doch noch weitere Kinder zur Wahl zu motivieren, gingen unsere Jungpfadfinder sogar noch auf die angrenzenden Spielplätze und versuchten, andere Kinder zu animieren, zur Wahl zu kommen – leider ohne Erfolg.

Trotzdem gab es einen positiven Höhepunkt: Es fanden tatsächlich drei stammesfremde Kinder den Weg ins Wahllokal und gaben ihre Stimmen ab. So konnten wir am Ende doch sagen, dass es eine Wahlbeteiligung über unserem Stamm hinaus gab! Das war eine großartige Überraschung und ein echter Erfolg.

Die Wahlergebnisse sind in den Bildern zu sehen, und wir sind stolz darauf, dass insgesamt 14 gültige Stimmzettel in unserem Wahllokal abgegeben wurden.

Die Ergebnisse im Detail:

  • In Dortmund selbst gab es 3.333 gültige Erststimmen und 3.362 gültige Zweitstimmen. Es wurden 165 ungültige Erststimmen und 143 ungültige Zweitstimmen abgegeben.
  • In NRW insgesamt wurden 34.945 Erststimmen abgegeben, 1.675 davon waren ungültig. Es gab 38.780 gültige Zweitstimmen und 1.472 ungültige Zweitstimmen.
  • Gesamt in NRW: 37.280 gültige Erststimmen und 166.443 gültige Zweitstimmen, sowie 1.749 ungültige Erststimmen und 4.685 ungültige Zweitstimmen.

Trotz der geringen Wahlbeteiligung war das Projekt für unsere Jungpfadfinder ein voller Erfolg! Sie haben nicht nur an ihrer ersten U18-Wahl teilgenommen, sondern auch ein tolles Projekt auf die Beine gestellt, das ihnen nicht nur politisches Wissen vermittelte, sondern auch Teamarbeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein förderte.

Die Jungpfadfinder hoffen nun, dass ihre Eltern und Geschwister, die wahlberechtigt sind, ihr Wahlrecht ebenfalls wahrnehmen und zur Wahl gehen. Und wer weiß, vielleicht wird der nächste Wahltag noch erfolgreicher, wenn noch mehr Kinder aus Lütgendortmund den Weg ins Wahllokal finden.

Für uns als Leiter war es eine großartige Erfahrung, den Kindern so Wissen über Demokratie und Wahlen näherzubringen – und wir sind stolz darauf, wie engagiert und motiviert die Jungpfadfinder dieses Projekt umgesetzt haben.

Auf eine demokratische Zukunft – mit vielen weiteren spannenden Projekten und Aktionen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert