Pfadfinder unterwegs im Fort Fun – Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Abenteuer

Bereits zu Beginn des Jahres erreichte uns eine ganz besondere Einladung: Eurotransit bot Pfadfindergruppen aus ganz Deutschland ein unvergessliches Wochenende im Freizeitpark Fort Fun an – mit der Möglichkeit, direkt neben dem Gelände zu zelten und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Natürlich wollten wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und informierten direkt unsere Kinder und Eltern, um das Interesse und die Teilnahme zu ermöglichen.

Am 18. Juni war es endlich so weit: Gegen 10 Uhr starteten wir vom Gemeindezentrum – mit guter Laune, reichlich Proviant und einer Picknickdecke im Gepäck. Für dieses Jahr blieb es bei einem Tagesausflug, was der Vorfreude keinen Abbruch tat.

Im Park angekommen, richteten wir zuerst unseren kleinen Stützpunkt ein, bevor es ohne Umwege zur ersten Attraktion ging – und das sollte gleich ein echtes Highlight werden: die größte und schnellste Achterbahn im ganzen Park! Trotz einiger nervöser Gesichter und der Frage, ob man das wirklich überleben würde, war nach der ersten Fahrt klar: Das war großartig – und gleich noch zwei Runden mussten her.

Die nächste Attraktion – ein spektakulärer Drachenflug über ein tiefes Tal – war dann doch eine Nummer zu groß für einige unserer mutigen Wölflinge und Jungpfadfinder*innen. Während der Respekt vor der Höhe verständlich war, wagten sich immerhin die Leiter in luftige Höhen und genossen den Nervenkitzel aus der Vogelperspektive.

Was den Tag im Fort Fun besonders machte, war nicht nur das tolle Wetter – sonnig und angenehm warm – sondern auch die Atmosphäre: Überall waren Pfadfinderinnen und Pfadfinder unterwegs! Ob beim Warten in der Schlange, beim gemeinsamen Singen auf den Attraktionen oder beim Austausch mit alten Bekannten – es fühlte sich an wie ein großes, fröhliches Wiedersehen unter Freunden.

Ein kleines Highlight hätte noch die Wildwasserbahn sein können – leider blieben wir alle (fast zu) trocken. Bei dem Wetter haben wir uns eine kleine Abkühlung sogar gewünscht!

Am späten Nachmittag ging es mit vielen Eindrücken, glücklichen Gesichtern und einer Stunde Verspätung zurück nach Hause. Beim Blick aus dem Auto auf die große Zeltwiese direkt neben dem Park waren wir uns alle einig: Nächstes Jahr wollen wir hier mit Zelten!