Die Jahresaktionen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) sind ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit und bieten jedes Jahr neue Inspiration und Herausforderungen. Diese Aktionen werden sorgfältig ausgewählt und sollen aktuelle gesellschaftliche, ökologische oder soziale Fragen aufgreifen, die besonders relevant für unsere Zeit sind.
Seit 1961 gibt es diese Aktion, und sie entsteht durch einen intensiven Prozess der Beratung und Diskussion innerhalb der DPSG. Auf der Bundesversammlung werden die Jahresaktionen beschlossen und diskutiert. Ein spezieller Arbeitskreis bereitet die Themen anschließend auf und entwickelt Materialien sowie Konzepte, um die Aktionen erfolgreich in den Stämmen umsetzen zu können.
Beispiele für Jahresaktionen und was wir daraus machen:
- Ohne Wenn und Abfall: Müllsammelaktionen, Recycling-Workshops und das Anlegen eines Gemeinschaftsgartens.
- Flinke Hände, flinke Füße: Spendenaktionen und soziale Projekte.
- Hochspannend: Pfadfinden elektrisiert: Workshops zu elektrischer Energie und Digitalisierung.
- Farbfinden – Von Natur aus Bunt: Themen wie Geschlechtergerechtigkeit und sexuelle Vielfalt.
- Miteinander Mittendrin. Aktiv für die Gesellschaft!: Ehrenamt und gesellschaftliches Engagement.
- 100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus: Antirassismus und Erinnerungskultur.
Diese Jahresaktionen bieten uns die Chance, neue Erfahrungen zu sammeln, wichtige Werte zu vermitteln und unsere Gemeinschaft zu stärken. Wir freuen uns auf die kommenden Aktionen und die Abenteuer, die sie für uns bereithalten!