DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
16. Juli 1980 von Leiter
Jungpfadfinder, Wölflinge

Monschau Eifel

Eigentlich verlief die Vorbereitung für das diesjährige Kinderlager in Monschau wie in jedem Jahr: Ein Vortrupp besichtigte schon im Winter ’79 den Lagerplatz, verhandelte mit dem Besitzer und nahm Kontakt zu der örtlichen Pfarrei auf. Im Mai fuhren dann alle Leiter für ein Wochenende nach Monschau, um spielerisch in einer Aufgabenstafette Monschau und Umgebung kennenzulernen.

Man erkundigte sich nach Lebensmittelhändlern, Ärzten und Behörden, um mit diesen später schriftlich Kontakt aufzunehmen. Bei all der regen Korrespondenz mit Behörden und Händlern vergaßen die Leiter jedoch, mit der wichtigsten Person Kontakt aufzunehmen: Man versäumte
es, bei Petrus einen Antrag auf gutes Wetter zu stellen!

Die Folgen dieses schwerwiegenden Fehlers mussten im Juli dann auch im wahrsten Sinne des Wortes “ausgebadet” werden. Schon die Ankunft in Monschau erfolgte bei Regen. Konnte man anfangs noch Spuren von grünem Rasen auf dem Lagerplatz erkennen, so ähnelte er einen Tag später eher einer Sumpflandschaft. Diese Tatsache beeinträchtigte jedoch nicht die Phantasie der Kinder, die begeistert Kanäle zogen und Entwässerungsgräben. Die erfolgreiche Aktion nannten die Kinder spontan “Projekt Klein-Venedig”.

Die gute Laune wurde erhalten durch das Lied:” Herr, gib uns Deine Sonne” (abgeleitet von: Herr, gib uns Deinen Frieden).

Doch alle diese Bemöhungen könnten Petrus nicht gutmütig stimmen: der Regen hielt an.

Bei den täglichen Leiterrunden wurden von den Leitern Möglichkeiten für die trockene Unterbringung der Kinder in Scheunen, Turnhallen etc. gesucht. Als die Leiterrunde in den nächsten Tagen nur absagende Antworten erhielt, entschlossen sich die Leiter einstimmig, das Lager abzubrechen.

Da Lagerleiter Jörg Högl täglich Rücksprache mit Vikar Forthaus gehalten hatte, war der Busunternehmer schon informiert und konnte die Kinder fünf Tage nach Lagerbeginn abholen.

Die teilnehmenden Kinder protestierten jedoch heftig und konnten nur durch das Versprechen, in Lütgendortmund gemeinsam etwas zu unternehmen, versöhnt werden. Und so starteten drei Gruppen zusammen mit Castroper Pfadfindern, denen das gleiche Schicksal widefahren war,
eine wilde Tigerjagd durch die Haard.

Wir, die Leiter der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, haben bei dem diesjährigen Lager folgendes dazugelernt: Einer der wichtigsten Punkte, die bei der Vorbereitung eines Zeltlagers beachtet werden müssen, ist der schriftliche Antrag bei Petrus auf gutes Wetter.

Er liegt für das nächste Zeltlager schon gedruckt vor und wird noch in diesem Jahr per Einschreiben abgeschickt!

Vorheriger BeitragGriechenlandNächster Beitrag Rover auf Radtour

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}