DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
30. Juli 1987 von Leiter
Pfadfinder

Bicheln in Bruneck / Südtirol

Das Sommerlager der Pfadfinderstufe In diesem Jahr war es äußerst schwierig, ein Zielgebiet für unser Sommerlager zu finden. Irland war zwar der absolute Favorit, doch scheiterten alle Pläne an den Reisekosten für Züge und Fähren. Holland war nur für einige Gruppenmitglieder – die guten Radfahrer -.interessant. Dann kam der Vorschlag, dem alle sofort zustimmten und der auch – welch Glück – von den Anreisekosten her günstig war: SÜDTIROL.

Am 15. Juli 1987 trafen wir uns dann am Dortmunder Hauptbahnhof, bepackt mit Rucksäcken, Schlafsäcken, Zelten und Kochern, um ins Sommerlager zu starten. Am frühen Morgen des 16. Juli passierten wir den Brenner und mußten noch einmal in Fortezza umsteigen, bevor wir gegen 10.00 Uhr an unserem Zielort BRUNECK eintrafen. Bis zum nächsten Campingplatz waren es nur ein paar Kilometer.

Auf dem Weg durch Bruneck hatten wir uns gleich Informationsmaterial, unter anderem über den Wanderpass, geholt. Es klang verlockend: nur 60 Punkte, um die “goldene” Wandernadel zu bekommen. Natürlich würden wir die Nadel erwandern!!!

Gleich die erste Wanderung nach Amaten erwies sich aber als schwieriger, als die zu erlangenden 6 Punkte vermuten ließen. Wir kämpften nicht nur gegen den Berg, die Anfangsschwierigkeiten der “Flachländer”, sondern auch gegen den Dauerregen. Erschöpft, aber stolz drückten wir den ersten Stempel in unsere Pässe.

Dann mußten wir erst einmal eine Zwangspause einlegen. Der Dauerregen nachts, Treibhausklima und tief-hängende Wolken hatten unsere Zelte durchweicht, so daß wir uns erst einmal eine feste Unterkunft
suchen mußten. Wir konnten wieder einmal feststellen, daß die Pfadfinder einer Weltorganisation angehören. Auch in Bruneck gibt es Pfadfinder, in deren Gruppenräumen wir unterkommen konnten.

Wie nicht anders zu erwarten, wurde das Wetter von da an besser; wir konnten wieder an die Wanderpunkte denken. Nach und nach erhielten wir die Stempel von Platten, Oberwielenbach, Mitterolang, der Tesselberger Alm und Schönbichl. Längst hatten wir die österreichische Bezeichnung
für Berg übernommen, und so “bichelten” wir nur noch bei unseren Touren.

Krönung aller Bichl-Touren war der Weg auf den 2277m hohen Kronplatz. Die ganz guten Wanderer aus unserer Gruppe bewältigten sowohl den Anmarsch zum Kronplatz sowie den Aufstieg zum Gipfel in einer ca. 5-stündigen Wanderung, während der Rest der Gruppe zwar den 2-stündigen Anmarsch zum Fuß des Berges schaffte, dann aber per Sessellift einen Teil des Weges abkürzte, um anschließend noch einmal in ca. 1 1/2 Std. den Aufstieg zum Gipfel zu wagen.

10 Punkte für den Kronplatz brachten uns zum heißbegehrten Ziel: dem goldenen Wanderabzeichen.
Die restlichen Tage verbrachten wir mit Spielen, Besuchen im Schwimmbad und kleineren Wanderungen.
Viel zu früh mußten wir wieder unsere Sachen packen, um nach Hause zu fahren.

Unser besonderer Dank gilt den Pfadfindern von Bruneck, die uns ihre Gruppenräume zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese Hilfe hätten wir vielleicht unser Sommerlager vorzeitig beenden müssen.

Vorheriger BeitragSchottlandNächster Beitrag Sommerlager 1988 -Tostedt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}