DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Stamm
        • Stamm
          • Elternbeirat
          • Stammesversammlung
          • Stammeschroniken
          • Pressestimmen
        • Stufen
          • Wölflinge
          • Jungpfadfinder
          • Pfadfinder
          • Rover
          • Leiter
        • Informationen
          • Infobrief Archiv
          • Downloads
        • Stammesleben
          • Aktionen
          • Projekte
          • Lagerleben
            • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
            • Lagerorte Deutschland
            • Lagerorte Europa
  • Termine
  • Bilder
  • Kontakt
16. Juli 1982 von Jana
Stamm

Hollager-Mühle – 1982

Erinnerungen eines Jungpfadfinders an das diesjährige Sommerlager der Juffis und Wölflinge in Hollage.

Die Schulferien hatten am 14.7.82 begonnen. Das Wetter war knackig heiß. Die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerlager waren alle getroffen.

Am 15. Juli fuhr eine Gruppe mit dem PKW und einem Anhänger vor und nahm Fahrräder mit nach Hollage bei Osnabrück. Am 16. Juli war es so weit. Um 10.00 Uhr bestiegen wir mit ca. 50 Jugendlichen den Bus am Jugendheim. Auf der Fahrt wurde gesungen und allerhand Blödsinn gemacht.

Nach zwei Stunden kamen wir an der Hollager Mühle an. Hinter der alten Mühle, in der ein Aufenthaltsraum war, lag der ca. 6000 qm große Zeltplatz mit einem kleinen See. Hier lagerten schon etwa 150 Jugendliche aus den verschiedensten Städten. Wieder war das Wetter hervorragend, der Platz mit dem See war dufte, so wie man es sich nicht besser vorstellen kann.

In der ersten Woche wurde am Küchenzelt aus Holz und Plastikfolie eine überdachte Sitzgelegenheit gebaut; es hätte ja auch einmal regnen können.

Ansonsten haben wir Fußball gespielt, gesungen oder sind mit dem Fahrrad zum nahegelegenen Baggerloch zum Baden gefahren. Zum Lager gehörte auch eine eintägige Busfahrt zu den Städten Cuxhaven und Bremerhaven und ein Erfrischungsbad in der Nordsee.

Die Zeit verging schnell.- Zur Halbzeit startete das Bergfest mit Stockbrot (Brotteig am Stock über dem Lagerfeuer gebacken) und Grillabend. Es wurde eine hl. Messe gefeiert und im Schein des Lagerfeuers gesungem und gespielt.

In der zweiten Woche wurden Wanderungen bzw. Fahrradtouren unternommen. Eine Gruppe fuhr mit den Fahrrädern und Zelten zwei Tage durch den Teutoburger Wald. Meine Gruppe radelte für drei Tage zum 50 km entfernten Dümmer See und kehrte über Neuenkirchen zum Ausgangspunkt zurück.

Noch ehe wir uns versahen, kam der Tag der Abreise. Das Abschiedsfest war ein nochmaliger Höhepunkt. In dem anschließenden Gottesdienst dankten wir noch einmal für das gute Wetter und für die erlebnisreichen Tage.

An diese schönen Tage mit dem herrlichen Sonnenschein werden wir uns immer gern erinnen, besonders im Herbst und Winter.

Vorheriger BeitragNormandieNächster Beitrag Holland 1982

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Zelten im Pfarrheim – Versprechenswochenende der Wölflinge

13. Mai 2023
Weiterlesen

Kartoffelaktion 2023 – wir sind dabei

2. Mai 2023
Weiterlesen

Vom Flohmarkt ins Wochenende

28. April 2023
Weiterlesen

Erster Flohmarkt in Lütgendortmund

25. April 2023
Weiterlesen

Ostereieraktion 2023

24. April 2023
Weiterlesen

Stammesversammlung 2023

25. März 2023
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}