Unsere Jungpfadfindergruppe richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren. In dieser Stufe erleben die Kinder viele spannende Abenteuer und lernen wertvolle Fähigkeiten, die sie auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und selbstständigen Menschen begleiten.
Was machen die Jungpfadfinder?
Die Aktivitäten der Jungpfadfinder sind vielfältig und abwechslungsreich. Hier sind einige Highlights:
Abenteuer und Entdeckungen: Ob bei Tagesausflügen, Wanderungen oder Wochenendlagern – Abenteuerlust und Entdeckergeist stehen im Mittelpunkt.
Praktische Fähigkeiten: Die Jungpfadfinder lernen wichtige Fertigkeiten wie Feuer machen, Zelte aufbauen und Knoten binden. Diese Fähigkeiten fördern nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch das Selbstbewusstsein.
Natur und Umwelt: Wir legen großen Wert auf den respektvollen Umgang mit der Natur. Die Kinder lernen, wie sie die Umwelt schützen und nachhaltig handeln können.
Teamarbeit und Gemeinschaft: In zahlreichen Spielen und Projekten erfahren die Jungpfadfinder, wie wichtig Zusammenhalt und Teamarbeit sind. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Kreativität und Spaß: Bastelaktionen, kreative Projekte und lustige Spiele sorgen dafür, dass der Spaß nie zu kurz kommt.
Unsere Ziele
In der Jungpfadfinderstufe fördern wir die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder. Unsere wichtigsten Ziele sind:
Selbstständigkeit: Die Kinder ermutigen, eigenständige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
Gemeinschaft: Das Bewusstsein für die Bedeutung von Teamarbeit und Gemeinschaft zu stärken.
Respekt: Den respektvollen Umgang mit Mitmenschen und der Umwelt zu vermitteln.
Abenteuerlust: Die Freude am Entdecken und Erleben zu wecken und zu fördern.
Alter: 10-13 Jahre
Gruppenstunden: mittwochs von 18:00h – 19:30h
Wo: hinterm Pfarrzentrum St. Magdalena. Limbecker Str. 39.
Hast du Lust auf spannende Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse? Dann werde Teil unserer Jungpfadfindergruppe! Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die gemeinsam mit uns die Welt entdecken möchten. Kontaktiere uns für weitere Informationen und melde dich an!
Schnupperanmeldung
Unsere Juffileiter
Wölflinge
Jungpfadfinder
Pfadfinder
Rover
Vorstand
Mitarbeiter
Elternbeirat
Annika
Leiterin
Ich bin seit
2020 Pfadfinderin und seitdem Mitglied in unserem Stamm. Für mich bedeutet das Pfadfindersein, sich gemeinschaftlich auf neue Dinge einzulassen und dabei jede Herausforderung anzunehmen. Mein besonderes Talent liegt darin, spontan auf Situationen reagieren zu können, und ich bin eine Expertin für Bewegungsspiele und lange Gespräche.
Was ich immer
im Sommerlager vergesse? Eine warme Decke, obwohl es eigentlich ein unverzichtbares Utensil ist. Mein schönstes Lagererlebnis war im Jahr 2024 beim Harry-Potter-Lager in Widdau – eine Zeit voller Magie und Abenteuer. Mein Motto lautet: "Heute wird mein Tag". Seit 2020 leite ich die Jungpfadfinder, meine absolute Lieblingsstufe, weil ich die Zeit mit diesen wunderbaren Kindern und Jugendlichen sehr genieße.
Ich könnte stundenlang
über die Ungerechtigkeiten dieser Welt oder Harry Potter reden. Zu den Pfadfindern bin ich durch meine Kinder gekommen, die mich inspiriert und begeistert haben. Eine Frage, die mich schon immer beschäftigt: Wohin verschwinden die Socken in der Waschmaschine? Diese Frage könnte sogar das Thema meiner Autobiographie sein, die den Titel "Erstens es kommt immer anders, und zweitens als man denkt" tragen würde.
Mein weitestes Lager
war ebenfalls in Widdau. Für mich ist das größte Wunder das Leben selbst. Beim Lagerfeuer liebe ich es, Stockbrot zu essen. Ich bin wie das Auge im Orkan – durch Stress lasse ich mir nie die Laune verderben und bewahre immer Geduld.
Jana
Leiterin
Seit 2010 bin
ich als Leiterin bei den Pfadfindern aktiv. Nachdem ich mehrere Jahre die Wölflinge geleitet habe, bin ich nun wieder bei den Jungpfadfindern tätig. Seit 2011 oder so bin ich Pfadfinderin, im Herzen aber schon immer, und seit 2020 offiziell Mitglied in unserem Stamm.
Für mich bedeutet
das Pfadfindersein, die Welt ein Stück besser zu verlassen, als ich sie vorgefunden habe, und dabei die Stärken jedes Einzelnen zu entdecken und Schwächen in Stärken zu verwandeln. Es ist mir wichtig, die Gemeinschaft zu fördern und die Welt positiv zu verändern.
Mein besonderes Talent
liegt darin, viele Dinge gleichzeitig überblicken zu können. Ohne meinen Hut fahre ich nicht ins Zeltlager – er ist mein treuer Begleiter. Das Jahr 2020 war für mich ein Neuanfang mit Hindernissen. Das Internet sehe ich als eine wichtige Quelle für Informationen und Kommunikation.
Schon immer wollte
ich wissen, was vor dem Urknall war, und ich könnte stundenlang über das Universum, Geschichte und Geschichten reden. Ich sprudele vor Ideen und bin bekannt als die ideenreiche Öffentlichkeitsarbeiterin und unser Web-Profi. Meine Talente liegen in der Organisation, dem Internet, der Technik und der Fotografie. Man sagt, ich sei die fleißige, niemals ruhende und die Rettung in der Not, wenn es um digitale Belange geht. Außerdem kann ich gut Protokolle schreiben.
In jedem Sommerlager
vergesse ich immer eine warme Decke. Mein schönstes Lagererlebnis war 2024 in Widdau beim Harry-Potter-Lager. Mein Motto lautet:
Silas
Leiter
Ich bin seit
Dezember 2022 Pfadfinder und seitdem Mitglied in unserem Stamm. Für mich bedeutet Pfadfindersein vor allem Action und Spaß. Mein besonderes Talent liegt darin, Feuer zu machen und Quatsch zu machen.
Was ich immer
im Sommerlager vergesse, muss ich noch herausfinden, genauso wie mein schönstes Lagererlebnis. Mein Motto lautet: "Nur der BVB" – das Gruppenmotto, das uns alle verbindet. Bis jetzt kenne ich nur die Juffis als meine Lieblingsstufe.
Ich könnte stundenlang
über Fußball reden. Zu den Pfadfindern bin ich durch meine Mutter gekommen. Eine Frage, die mich beschäftigt, ist noch offen. Der Titel meiner Autobiografie würde "Scheiß Schule" lauten. Mein weitestes Lager muss ich noch erleben.
Das größte Wunder
ür mich war, als wir das Champions League Finale 2024 erreichten. Beim Lagerfeuer liebe ich Stockbrot, Bratwurst und Marshmallows. Ohne mich bleiben oft Fragen ungeklärt, denn ich bin immer gut gelaunt und weiß, wann der Zug keine Bremsen mehr hat.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.