DPSG Lütgendortmund
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Stamm
    • Stufen
      • Wölflinge
      • Jungpfadfinder
      • Pfadfinder
      • Rover
      • Leiter
    • Elternbeirat
    • Stammesversammlung
    • Stammeschroniken
      • 5 jähriges Jubiläum
      • 10jähriges Jubiläum
    • Pressestimmen
  • Bilder
  • Projekte
    • Projekt Orient – ein Beispiel für die Projektmethode
    • Projekt Detektiv & Co.
    • Teichrenaturierung im Lütgendortmunder Volksgarten
  • Lagerleben
    • Leitfaden – Nachhaltige Lagerküche
    • Lagerorte Deutschland
    • Lagerorte Europa
  • Kontakt
9. November 2021 von Jana
Stamm

Stammesversammlung 2021

Endlich war es wieder so weit, es wurde zur Stammesversammlung eingeladen. Mit Abstand trafen wir uns am 8. November am Abend.

Nach einer ausführlichen Begrüßung durch unseren Kuraten Sebastian wurde von Sandra das Protokoll der letzten Stammesversammlung vorgelesen. Da seither schon viel Zeit vergangen war, war es für die alten Hasen nochmal schön zu hören, was miteinander erlebt wurde, und für alle neuen ein Einblick, was in den letzten Jahren passiert ist.

Im Anschluss erzählte Udo, was sich seit der letzten Stammesversammlung ereignet hat. Dabei stand der Leiterzuwachs und Corona im Mittelpunkt. Aber dass es seit dem Sommer 2020 auch wieder Gruppen der einzelnen Stufen gibt, wurde erwähnt.
Alle Aktionen, die unsere Stamm sonst im Jahr macht, konnten durch die Einschränkungen leider nicht oder nur in abgespeckter Form durchgeführt werden. Das Friedenslicht im letzten Jahr und die Osteraktion in diesem Jahr seien dabei genannt.

Stammesversammlung_3

Bastian, unser Kurat

Nach der Entlastung des Vorstandes standen Vorstandswahlen an. Sandra und Sebastian haben sich bereit erklärt, erneut für die Wahl als Vorsitzende und Kurat zu kandidieren. Beide wurden einstimmig wiedergewählt.

Stammesversammlung_2

Sandra, unsere Vorsitzende

Danach berichteten die Wölflingsleiter von den letzten anderthalb Jahren, wo vor allem, wenn sie sich treffen konnten, gespielt worden ist. Nachdem sie Kinder an die Juffis abgeben mussten, warteten aber auch schon die nächsten Kinder, die derzeit zum Schnuppern vorbei kommen, so dass derzeit samstags alle 14 Tage die Gruppenstunde mit 17 Kindern stattfindet.

Die Juffis haben während Corona nur sporadisch Kontakt halten können. Im Frühjahr wurden aus Samen Pflanzen für das Hochbeet gezogen und es wurden Stolpersteine für die Lütgegärten gemeinsam gestaltet.

Im Anschluss gab es eine kleine Umräumpause für den Stufenbericht der Pfadfinder. Es wurden erstmalig die Scout News vorgetragen. Mit Hilfe zuvor aufgenommener Interviews von Gruppenmitgliedern gab es einen Einblick in die Motivation, warum die Jugendlichen nun gern bei den Pfadfindern sind. In vorgetragenen Reportagen wurde vom Stream ins Grüne und der Ferienfreizeit berichtet. Weitere Themen der Nachrichtensendung waren die Gestaltung der Online-Gruppenstunden und auch das Stammeswochenende im September. Im Wetterbericht wurde auf die Pläne für das nächste Jahr eingegangen. So wollen die Pfadfinder mehrere Fahrten gemeinsam unternehmen.

Anschließend erzählte Sandra, was in den nächsten Wochen und Monaten für Themen für den Stamm anstehen. So hoffen wir das Friedenslicht wieder in die Altenheime bringen und auch den Gottesdienst wie gewohnt gestalten zu können.
Ende des kommenden Januar werden die Leiter ein gemeinsames Wochenende an einem bisher geheimen Ort verbringen.
Auch die Osteraktion wurde schon angesprochen sowie auch das kommende Sommerlager, Martinsmarkt und Friedenslicht in 2022.

Zum Abschluss wurde mitgeteilt, dass die nächste Stammesversammlung für das Frühjahr geplant ist.

Vorheriger BeitragStammeslager in HalternNächster Beitrag Kekse backen - Eine liebgewonnene Tradition im Advent

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Wochenende im Pfarrheim

29. September 2022
Weiterlesen

Clean Up Dortmund – Wölflinge unterwegs

18. September 2022
Weiterlesen

Gemeindefest – Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

29. August 2022
Weiterlesen

Stammestag 2022

23. August 2022
Weiterlesen

Wölflingslager 2022

21. August 2022
Weiterlesen

Hitze, Meer und wieder nichts nach Plan

2. August 2022
Weiterlesen
DPSG Lütgendortmund

Katholisches Pfarramt St. Magdalena
Limbecker Str. 35
44388 Dortmund

  • DPSG Dortmund
  • DPSG Paderborn
  • DPSG
  • Scoutnet
  • Pastoralverbund Dortmunder Westen
  • info@dpsg-luetgendortmund[dot]de
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Based on Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes und mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}